HANDOUT – VOM GEBEN UND NEHMEN
Vernetzen, sichtbar werden und sichtbar machen.
Das sind Themen der ersten Ausgabe von Handout, einem Magazin der Hochschule für Künste Bremen / Bachelor of Arts / Studiengang Integriertes Design. Handout hat die Haptik, das Format und die Verarbeitung einer klassischen Zeitung und ist dabei eine experimentelle Kommunikationsplattform, die inhaltlich und optisch neue Wege geht.
Der nach innen gerichtete Blick wandert. Während Informationsmaterial eines Handouts in der Regel Teilnehmer*innen einer Gruppe vorenthalten bleibt, richtet sich dieses in transformierter Form an die Öffentlichkeit.
Hochschul-Inszenierungen verschmelzen mit privaten Schnappschüssen und oberflächliches Sexting mit politischen Statements. Eine große Collage - über das Fühlen und Denken in einer Pandemie.
Der redaktionelle Inhalt von Handout wird ergänzt durch Fotografien, die innerhalb des Mode- und Fotokurses „Das matschige Auge der Mumie“ von Prof. Ursula Zillig und Joachim Baldauf entstanden sind.
Creative Direction und Redaktion: Kim Bill und Jonathan Apfel / Mein kleiner Office.
Handout
36 Seiten
Format 28,9 cm x 38 cm
ISBN 978-3-9819222-8-8
12 Euro
Herausgeber und Projektleitung: Prof. Ursula Zillig und Joachim Baldauf / Printkultur
Erhältlich über die Pressestelle der HfK Bremen / pressestelle@hfk-bremen.de
HANDOUT – VOM GEBEN UND NEHMEN
Vernetzen, sichtbar werden und sichtbar machen.
Das sind Themen der ersten Ausgabe von Handout, einem Magazin der Hochschule für Künste Bremen / Bachelor of Arts / Studiengang Integriertes Design. Handout hat die Haptik, das Format und die Verarbeitung einer klassischen Zeitung und ist dabei eine experimentelle Kommunikationsplattform, die inhaltlich und optisch neue Wege geht.
Der nach innen gerichtete Blick wandert. Während Informationsmaterial eines Handouts in der Regel Teilnehmer*innen einer Gruppe vorenthalten bleibt, richtet sich dieses in transformierter Form an die Öffentlichkeit.
Hochschul-Inszenierungen verschmelzen mit privaten Schnappschüssen und oberflächliches Sexting mit politischen Statements. Eine große Collage - über das Fühlen und Denken in einer Pandemie.
Der redaktionelle Inhalt von Handout wird ergänzt durch Fotografien, die innerhalb des Mode- und Fotokurses „Das matschige Auge der Mumie“ von Prof. Ursula Zillig und Joachim Baldauf entstanden sind.
Creative Direction und Redaktion: Kim Bill und Jonathan Apfel / Mein kleiner Office.
Handout
36 Seiten
Format 28,9 cm x 38 cm
ISBN 978-3-9819222-8-8
12 Euro
Herausgeber und Projektleitung: Prof. Ursula Zillig und Joachim Baldauf / Printkultur
Erhältlich über die Pressestelle der HfK Bremen / pressestelle@hfk-bremen.de